Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Produktübersicht
Werkzeuge und Zubehör, ideal für den Einsatz in professionellen und privaten Werkstätten.
2. Herstellerangaben
ALKAN-WERKZEUG e.K., Kippdorfstraße 6-24, 42857 Remscheid, Deutschland
Tel.: +49 21 91 460 90 88
E-Mail: support@alkan-werkzeug.de
3. Wichtig
⚠ Lesen Sie die Gebrauchsanweisung und Sicherheitshinweise vor der Verwendung des Produkts sorgfältig durch.
✔ Verwenden Sie das Produkt sachgemäß, vorsichtig und nur entsprechend dem vorgesehenen Zweck.
❌Das Ignorieren der Sicherheitshinweise kann zu Schäden, Verletzungen und dem Verlust der Gewährleistung
führen. Bewahren Sie diese Anleitung an einem sicheren, trockenen Ort auf, damit Sie bei Bedarf darauf zugreifen
können. Wenn Sie das Produkt an Dritte weitergeben, legen Sie bitte auch die Bedienungsanleitung bei.
4. Verwendungszweck
✔ Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Wartung, Reparaturen und allgemeinen Arbeiten
in Werkstätten.
5. Warnhinweise gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
- ⚠️Achtung: Dieses Produkt enthält kleine Teile, die eine Erstickungsgefahr für Kinder unter 3 Jahren
darstellen können.
- 🧤Schutzausrüstung:
Verwenden Sie stets geeignete Schutzhandschuhe und Schutzbrillen bei der Arbeit mit diesem Produkt. - 🚫Vermeidung von Missbrauch:
Verwenden Sie dieses Produkt nur für den vorgesehenen Einsatz. - 🚫Nicht für Kinder geeignet:
Das Produkt muss außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. - ⚡Elektrische Gefahren:
Achten Sie bei der Verwendung in der Nähe von elektrischen Geräten darauf, dass keine elektrischen
Gefahren bestehen. - ⚠️Sturzgefahr:
Stellen Sie sicher, dass der Boden trocken und frei von rutschigen Materialien ist, um Sturzgefahren zu
vermeiden. - 🧲Magnetische Werkzeuge:
Halten Sie Hände und Finger fern von magnetischen Flächen, um Quetschungen zu vermeiden. Bewahren
Sie magnetische Produkte fern von empfindlicher Elektronik (z. B. Festplatten, EC-Karten,
Herzschrittmachern). - 🧹Sauberkeit des Arbeitsbereichs: Achten Sie darauf, dass der Arbeitsbereich sauber, gut organisiert,
trocken und frei von Hindernissen ist. Eine ordentliche Arbeitsumgebung trägt zur Vermeidung von Unfällen
bei. - 🦺Sicherheitsausrüstung: Tragen Sie stets geeignete Schutzausrüstung, darunter eine zugelassene
Schutzbrille und Sicherheitshandschuhe, um Verletzungen zu vermeiden. - 💡Beleuchtung: Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich ausreichend beleuchtet ist, um Gefahren besser
erkennen zu können. - 🚷Zugang zum Arbeitsbereich: Halten Sie Kinder und unbefugte Personen vom Arbeitsbereich fern, um
mögliche Unfälle zu verhindern. - 🔧Verwendung des Werkzeugs: Verwenden Sie das Werkzeug ausschließlich für die Aufgaben, für die es
entwickelt wurde, und nutzen Sie nur geeignetes Zubehör. - ❌Keine Modifikationen: Führen Sie niemals Änderungen am Produkt durch, da dies die Sicherheit
beeinträchtigen könnte. - 🔒Sicherung von Teilen: Stellen Sie sicher, dass alle beweglichen Teile ordnungsgemäß gesichert sind, bevor
Sie das Werkzeug verwenden. - 🔍Regelmäßige Überprüfung: Überprüfen Sie das Werkzeug regelmäßig auf Abnutzung oder
Beschädigungen und ersetzen Sie beschädigte Teile umgehend. - 🌧️Produktverwendung in Umgebungen: Verwenden Sie das Werkzeug nicht in feuchter oder nasser
Umgebung, es sei denn, es ist ausdrücklich dafür ausgelegt. - ⚠️Folgen der Missachtung: Die Missachtung dieser Hinweise kann zu ernsthaften Verletzungen oder
Sachschäden führen. - Besondere Arbeiten:
• ⚡Achtung: Arbeiten an elektrischen Geräten dürfen nur von autorisierten Fachleuten durchgeführt
werden. Unsachgemäße Eingriffe können zu schweren Verletzungen oder Schäden führen.
• 🚗Achtung: Arbeiten an Bremsanlagen dürfen nur von qualifizierten Fachleuten mit umfassendem
Fachwissen durchgeführt werden. Unsachgemäße Eingriffe können zu Funktionsausfällen oder schweren
Verletzungen führen.
7. Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt gemäß den örtlichen Vorschriften umweltgerecht. Trennen Sie die einzelnen Bestandteile des
Produkts und entsorgen Sie diese entsprechend:
- ♻️Metallteile bringen Sie zu einer geeigneten Sammelstelle für Metallabfälle.
- ♻️Kunststofffolien gehören in den Kunststoff- oder Recyclingmüll.
- 📦Kartonverpackungen entsorgen Sie im Altpapier.
ℹ Informieren Sie sich bei Ihrer lokalen Gemeinde über geeignete Sammelstellen oder Rücknahmestellen.
ALKAN-WERKZEUG e.K. ist bei der Stiftung EAR (Stiftung Elektro-Altgeräte Register) für in Deutschland verkaufte Elektrogeräte
registriert. Die Registrierungsnummer lautet DE52367661
8. Kundendienst und Rückrufmaßnahmen
Bei Fragen oder Problemen mit dem Produkt wenden Sie sich bitte an den Kundendienst von ALKAN-WERKZEUG e.K. unter den
angegebenen Kontaktdaten. Rückrufaktionen erfolgen gemäß den Anforderungen der General Product Safety Regulation (GPSR)
und werden, falls notwendig, umgehend durchgeführt, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
9. Gewährleistung
Dieses Produkt ist durch die gesetzliche Gewährleistung abgedeckt. Bei Mängeln oder Defekten kontaktieren Sie
bitte unseren Kundendienst, um Informationen zur Gewährleistungsabwicklung zu erhalten.
© 2024 ALKAN® Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Verbreitung ohne ausdrückliche Genehmigung ist nicht gestattet.